Auf dem Hohen Golm

Wann

17. – 23.07.2023

Wo

Haus Hoher Golm / Baruth

Für wen

für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren / max. 20 Teilnehmende

Zur Anmeldung

Kosten

345,- €


Teilnehmende mit Beeinträchtigung

Betreuungsverhältnis 1 : 3**
735,- € (250,- € + 485,- €)
Betreuungsverhältnis 1 : 2**
965,- € (250,- € + 715,- €)
Betreuungsverhältnis 1 : 1**
auf Anfrage

 

* Für Familien mit geringem Einkommen ist eine Ermäßigung möglich (z.B.: Hartz IV).

** Die Gesamtkosten setzen sich aus dem zu zahlenden Eigenanteil + dem behinderungsbedingten Mehrbedarf zusammen, der über Verhinderungspflege nach § 39 SG B XI oder über die Zusätzlichen Betreuungsleistungen nach § 45b SGB XI finanziert werden kann.

Fragen Sie uns, wir beraten Sie dazu gern.

Dürfen Kinder ein Tier streicheln, spüren sie seine Lebendigkeit, seine Wärme und das weiche Fell. Vielleicht auch sein Herzklopfen oder sein Atem. Sie riechen den besonderen Körperduft und hören Laute und Geräusche. Bei dieser Fahrt kommen wir in einem wunderbaren Fachwerkhaus im Niedere Fläming unter, einer leicht hügeligen Landschaft südlich von Berlin und sind so den Tieren ganz nah.

Vortreffen

Damit wir uns gut vorbereitet auf diese Abenteuerreise begeben können, laden wir alle Teilnehmenden und Eltern zwei Wochen vor Ferienbeginn ein. Während sich die Kinder das erste Mal kennenlernen und ihre Wünsche äußern können, wird mit den Eltern der Reiseablauf besprochen und offene Fragen können geklärt werden.


Anfahrt

Die Anreise wird durch die Teilnehmenden eigenständig organisiert. Es besteht die Möglichkeit, Mitfahrgelegenheiten zu organisieren.

Unterkunft / Verpflegung

- Weitere Informationen folgen bald. -

Programm

An drei Tagen werden wir die Grundlagen des Voltigierens kennenlernen. Die Übungen werden den jeweiligen Möglichkeiten der Kinder angepasst, Basiswissen in der Pferdehaltung, praktische Arbeiten am Pferd (Hufe raspeln) und vieles mehr. Die Reitstunden werden so gestaltet, dass jedes Kind mit einem Erfolgserlebnis vom Pferd steigt oder unter Anleitung eine Übung vom Boden aus mit dem Pferd absolviert hat.

Wenn wir einmal nicht bei den Tieren sind, heißt es: Vorhang auf! Wir tauchen in die fantastische Welt des Theaters ein! Wir lernen die Welt des Improvisierens kennen, spüren den Fährten eines geheimnisvollen, verlorenen Schauspielers nach, überlegen uns Rollen und Maskerade, spielen echte Szenen und freuen uns auf eine Menge Spiel, Bewegung und Magie. Vielleicht können wir zum Schluss sogar ein kleines Stück aufführen.

Umgebung

Umgeben von Wiesen, Wäldern und Feldern liegt das Gästehaus direkt an der bekannten Fläming Rad- und Skaterbahn. Auch die Bewohner des Ortes sind Besuchern gegenüber sehr aufgeschlossen, oft werden Kinder in die Bauerngärten eingeladen und ihre Fragen gerne beantwortet.

Nachtreffen

Es gibt immer einen reichen Schatz an Eindrücken, die alle im Laufe der Reise sammeln. Diesen möchten wir mit euch Eltern teilen und laden dafür am Abreisetag um 12:00 Uhr zu einem Picknick an den Reiseort ein. Wenn das Wetter mitspielt, sitzen wir gern mit euch in der Sonne, um von witzigen und aufregenden Momenten zu berichten und liegengelassene Sachen zu verteilen.