
Ponyreiten
13. + 14.09. von 11 bis 18 Uhr
Wenn Kinder ein Tier streicheln, spüren sie seine Lebendigkeit, seine Wärme und das weiche Fell. Vielleicht auch sein Herzklopfen oder sein Atem. Sie riechen den besonderen Körperduft und hören Laute und Geräusche. Für dieses Erleben, kommen Pferde und Ponys vom Tierhof Eiche zu uns auf die Wiese vor den Platz vom Ja!Space. Es kann auch einmal kurz geritten werden.

Cut it and Roll it – Frisch, bunt und voller Geschmack!
Ein Angebot zum satt werden. 13. + 14.09. von 12 bis 19 Uhr
Ob knackige Sommerrollen mit cremiger Erdnuss-Kokos- oder fruchtiger Pflaumen-Chili-Soße, oder herzhafte Wraps mit Mojo Verde oder Knoblauch-Chili – hier bestimmst du selbst, was in deine Rolle und damit auf deinen Teller kommt. Schneiden, füllen, rollen – vom ersten Handgriff bis zum letzten Biss bist du Teil des Genusses. Ein Erlebnis, das so lecker wie kreativ ist.

Keramikzeit
13. + 14.09. von 10 bis 19 Uhr
Entdeckt das kreative Gestalten mit Ton. Wählt entweder einen Keramikrohling und bemalen ihn nach euren Vorstellungen oder formt aus Ton eigene Kreationen und verzieren diese mit bunter Engobe. Jedes Werk wird professionell gebrannt, kann nach zwei, drei Wochen abgeholt werden und bleibt als bleibende Erinnerung erhalten. So entsteht ein gemeinsames Erlebnis, das Kreativität und Familienzeit verbindet.

Siebdruck
13. + 14.09. von 10 bis 19 Uhr
Erlebe Siebdruck mit der französischen Illustratorin Miammmiam und lass dich von ihren filigranen Designs inspirieren. In ihrem fantasievollen Universum verschmelzen zarte Formen und Tierwesen mit farbenfroher Symbolik. Im Workshop wirst du selbst aktiv: Schritt für Schritt lernst du, wie aus einer Idee ein fertiger Druck entsteht – vom Motiv bis zum Ergebnis auf Stoff oder Papier. Gestalte dein eigenes T-Shirt, einen Beutel oder eine Federtasche und verleihe ihnen eine persönliche Note. Sehr gern kannst du auch eigene Kleidungsstücke mitbringen, die durch deine Drucke neuen Pfiff bekommen. So entsteht ein ganz individuelles Kunstwerk, das du mit nach Hause nimmst.

PlaGu
Livemusik 13. + 14.09. von 15 bis 17 Uhr
Die Musik von Gustav Edelmann (PlaGu) ist eine Einladung zum Eintauchen, mal voller treibender Energie, mal zart und verträumt. Mit Einflüssen aus Pop, Indie und elektronischen Klängen schafft er einen Sound, der zwischen Leichtigkeit und Tiefe schwebt. Seine Songs erzählen von Begegnungen, Sehnsucht und der Lust, Neues auszuprobieren. Jeder Ton trägt seine Freude am Experimentieren und seinen offenen Blick auf die Welt in sich. So entsteht Musik, die berührt, bewegt und inspiriert.

Riesenseifenblasen
13. + 14.09. von 11 bis 18 Uhr
Mit unseren Riesenseifenblasen wird jeder Moment zu einem kleinen Zauber! Schweben, glitzern, platzen – die farbenfrohen Kugeln bringen Kinderaugen zum Leuchten und lassen Erwachsene staunen. Ob zum Zuschauen oder Selbermachen, die schillernden Blasen sorgen für Freude und Leichtigkeit. Ein spielerisches Highlight für Groß und Klein!

Graffity
13. + 14.09. von 10 bis 19 Uhr
Im Workshop werdet ihr die sichere Benutzung von Farbsprühdosen erlernen und gemeinsam eine zeitgenössische Graffitimalerei umsetzen. Nach einem Überblick zur Geschichte der flüchtigen und abstrakten Werke der Aerosolkunst entwickeln wir zusammen eine experimentelle Malanordnung. Wir lernen spielerisch mit der Lenkung des Sprühstrahls und dem Auftragen von Linien und Formen umzugehen und wie wir durch Kombination, Schichtung und Überblendung von Farben ein kollaboratives Bild sprühen.

Sonnenkunst
14.09. von 10 bis 19 Uhr
Lasst eurer Fantasie freien Lauf- wir gestalten mit der Kraft der Sonne. Bringt ein weißes T-Shirt, ein Stück Stoff oder nutzt die Materialien vor Ort. Gemeinsam entdecken wir, wie Licht und Schatten spannende Muster entstehen lassen.
Ein kreatives Abendteuer für große und kleine Künstler*innen wartet auf euch.

Perfume mixing Bar
13. + 14.09. von 10 bis 19 Uhr
Parfüm selber machen! Ob frische Zitrusnoten, blumige Düfte oder süße Vanille – an meiner Parfum-Bar kreierst du deinen ganz eigenen Duft. Für Kinder und Erwachsene, spielerisch und kreativ. Plus: Duft-Quiz mit Extra-Probe für den Gewinner!

Das magische Schminkschloss
13. + 14.09. von 10 bis 19 Uhr
Das magische Schminkschloss lädt Groß und Klein ein, in eine farbenfrohe Welt der Fantasie einzutauchen. Hier könnt ihr euch gegenseitig schminken und in wilde Tiere, märchenhafte Figuren oder lustig-bunte Fantasiegestalten verwandeln. Ich begleite euch mit Tipps und einfachen Techniken, sodass das Schminken leicht gelingt und jede*r Freude am Gestalten hat. Dabei geht es nicht nur ums Verwandeln, sondern auch um Kreativität, spielerische Zusammenarbeit und einen achtsamen Umgang miteinander. Farben, Glitzer und Ideen dürfen sprudeln – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Spaß, Leichtigkeit und Entdeckerfreude.

Comic ohne Ende
14.09. von 10 bis 19 Uhr
Ein endloser Comic, geschaffen von Eltern, Kindern und allen, die Lust haben. Es beginnt mit zwei Kästchen: was ist da los? Was passiert als nächstes? Nach jedem Beitrag übernimmt jemand anders die Kontrolle und treibt die Geschichte voran - basierend auf dem, was vorher gezeichnet wurde. So entsteht ein endloser Comic, in dem immer Unerwartetes passieren kann: von Abenteuer über Krimi bis hin zu Liebesgeschichten kann jede:r der Geschichte einen neuen Dreh verpassen. Oder sich einfach dazusetzen und einen eigenen Comic für sich zeichnen. Die Berliner Comiczeichnerin Elke Renate Steiner ist vor Ort und unterstützt Euch.

Wackelig wird’s garantiert- Slackline Workshop
14.09. von 10 bis 19 Uhr
Wer schon einmal auf wackeligem Boden gestanden hat, etwa auf einem Boot, kann sich ungefähr vorstellen, wie es auf einer Slackline ist. Gemeinsam balancieren wir, probieren Tricks aus, feuern uns gegenseitig an und schenken uns Vertrauen. Dem Pfad der Slackline zu folgen, macht jede Menge Spaß – und sorgt gleichzeitig für die ein oder andere kleine Herausforderung. Also tief durchatmen, Abenteuerlust mitbringen und los geht‘s– wackelig wird’s garantiert, aber vor allem bringt es jede Menge Spaß!

Drum Circle
14.09. von 10 bis 17 Uhr
Menschen mit und ohne Vorkenntnisse in Musik treffen sich zum gemeinsamen, spontanen Musizieren. Jeder hat seinen individuellen Stil und der ist wichtig, damit am Ende etwas ganz Besonderes herauskommt. Im Vordergrund stehen die Freude und der Spaß und nicht der perfekte Rhythmus. Durch die Eigendynamik der Musik kommt alles so gut wie von allein.

Schnitzen
13.09. von 10 bis 19 Uhr
Ab in die Welt des Schnitzens! In unserem Workshop für Kinder entdecken kleine Hände, wie viel Freude es macht, Holz zu bearbeiten. Unter sicherer Anleitung lernen die Kinder, Werkzeuge richtig zu halten, einfache Formen zu schnitzen und eigene kleine Kunstwerke zu gestalten. Ob Tiere, Figuren oder fantasievolle Formen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Dabei steht nicht die Perfektion, sondern das gemeinsame Erleben, Ausprobieren und Staunen im Vordergrund. Spaß, Sicherheit und bunte Ideen garantiert!

Film ab! Dein eigener Dreh
13. + 14.09. von 10 bis 19 Uhr
Hast du Lust auf Film und Action? In diesem Workshop können Kinder ihre eigenen kleinen Filmideen lebendig werden lassen. Ob Schauspiel, Kamera, Regie oder Requisitenbau, hier darf jede*r kreativ werden und mitgestalten. Der Workshop läuft den ganzen Tag, sodass ihr jederzeit dazukommen oder auch wieder eine Pause machen könnt. Gemeinsam erfinden wir Geschichten, drehen kurze Szenen und erleben, wie ein richtiger Film entsteht. Vorkenntnisse braucht ihr keine, nur Neugier und Freude am Ausprobieren. Technik und Material stellen wir bereit. Jetzt fehlt nur noch ihr vor und hinter der Kamera!

Gemeinsam kreativ – Schmuck basteln mit Perlen, Faden & Fantasie
14.09. von 10 bis 19 Uhr
Lasst uns zusammen mit Perlen, Draht und Faden kreativ werden. Egal ob Schlüsselanhänger, Freundschaftsbändchen oder Ohrringe, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mit Ideen, Tipps und Tricks stehe Eva an eurer Seite!

Mobilé bauen
14.09. von 10 bis 19 Uhr
Wir basteln ein Mobilé. Welche Form und Anhängsel es tragen soll ist dabei ganz dir überlassen, von Perlen, buntem Seidenpapier und Federn haben wir alles da — oder willst du deine Objekte lieber selbst in der Natur finden? Komm vorbei und gestalte deinen ganz eigenen Raumfänger, dabei sind dir keine Grenzen gesetzt wie du was aufhängst.
Zirkus & Jonglage
14.09. von 10 bis 19 Uhr
Hereinspaziert! Taucht mit uns ein in eine Welt farbenfroher Künste im Zirkus! Ob du als Clown die Menschen zum Lachen bringst, als Diabolospieler verwirrst oder als Jongleur begeisterst - Alles ist möglich! Sogar menschliche Pyramiden! Du kannst im Hula-Hoop die Hüften kreisen lassen, zu Musik tanzen oder sogar welche machen! Auch spielen wir Theater und erleben, wie es sich anfühlt, auf der Bühne zu stehen. Dein Mut und deine Kreativität sind gefragt!

Zauberhafte Mitmach-Märchen
13. + 14.09. von 10 bis 19 Uhr
Bei einer Märchenaufführung sind Kinder und Erwachsene eingeladen, in eine besondere Erlebniswelt einzutauchen. Gemeinsam entdecken wir Geschichten, die nicht nur berühren, sondern auch innere Blockaden spielerisch lösen können. Das Besondere: Kinder dürfen selbst in die Rollen der Märchenfiguren schlüpfen. Bei Hans im Glück wird zum Beispiel ein Kind zum Schwein und gestaltet die Szene mit Unterstützung. Zwischen den Aufführungen gibt es die Möglichkeit, sich beim Kinderschminken in eine Katze, einen Tiger, ein Einhorn oder viele andere Figuren zu verwandeln. So wechseln sich Mitmachen, Staunen und kreative Pausen ab. Entsteht ein lebendiger Raum voller Fantasie, Spiel und gemeinsamer Freude.

Handpuppenbau
13. + 14.09. von 10 bis 19 Uhr
Tauche ein in die bunte Welt des Handpuppenbaus mit Heike Kammer! Kreativ, spielerisch und ganz praktisch gestaltest du deine eigene Puppe – von Kopf bis Fuß. Dabei lernst du nicht nur Techniken, sondern lässt auch Fantasie und Persönlichkeit lebendig werden. Ein Workshop voller Spaß, Kreativität und kleinen Friedensbotschaften. Bringt gern eine alte Socke mit!