Fahrten 2023

Auf unseren Ferienfahrten bieten wir Kindern mit und ohne Beeinträchtigung einen sicheren Erfahrungsraum. Hier können sie sich unter anderen Vorzeichen als im Alltag erleben - körperlich, geistig und sozial.

Thematische Kinderfahrten

8

Im Wandel der Jahreszeiten

12.05. - 14.05.2023
16.06. - 18.06.2023
15.09. - 17.09.2023 
mehr
0

SommerZirkus -
Wie er uns gefällt!

15.07. - 22.07.2023

mehr
0

Auf dem Hohen Golm

17. – 23.07.2023

mehr
0

handgemacht

22. - 29.07.2023

mehr
0

Abenteuerfahrt Wald und See

29.07. – 05.08.2023

mehr
4

Faul sein ist wunderschön

27.07. - 06.08.2023

mehr
0

Sommerglück

12.08. - 19.08.2023

mehr
11

Stadtgorillas

23.10. - 27.10.2023

mehr
12

Theatertage

23.10. - 27.10.2023

mehr
9

Herbstwald

21.10. – 28.10.2023

mehr
14

HerbstZirkus

30.10. - 03.11.2023

mehr
11

Winterwald

03.02. - 10.02.2024

mehr
12

Seemannsgarn

23.03. - 28.03.2024

mehr
16

Auf dem Rücken der Pferde

23.03. - 28.03.2024

mehr
x
x = verbleibende Plätze
x
freie Plätze verfügbar
x
wenige freie Plätze verfügbar
x
ausgebucht

Jugendreisen & Internationale Jugendbegegnungen

2

Plantsch, Plantsch, Paddel

24.07. - 31.07.2023

mehr
3

Landauswärts nach Norden

19.08. - 26.08.2023

mehr
7

Im Herzen Europas

22.10. - 30.10.2023

mehr
8

Zwischenzeit

15.09. - 17.09.2023
08.02. - 11.02.2024
08.05. - 12.05.2024 
mehr
11

Stadtauswärts in jede Hinmelsrichtung

18.11.2023 
mehr
x
x = verbleibende Plätze
x
freie Plätze verfügbar
x
wenige freie Plätze verfügbar
x
ausgebucht

Fahrten für Mütter, Väter und Kinder

Vater-Kind-Camps

0

Boberows Räuber

13. - 17.07.2023

mehr
3

Ein Räuberleben mit Little John

23.08. - 26.08.2023

mehr
5

Fidan – Aufwachsender Baum

24. - 27.08.2023

mehr

Mutter-Kind-Camps

8

Wandelwald

14.06. - 16.07.2023 

mehr
2

Wild und frei - Ein Walderlebnis

17.07. - 21.07.2023

mehr
2

Wilde Zeit

30.06. - 02.07.2023

mehr
2

Herdentrieb

24.08. - 27.08.2023

mehr
8

Wandelwald

22.09. - 24.09.2023 

mehr

Familienaktionen / Familiencamps

7

Bauernhoftage

18.03.2023
10.06.2023
07.10.2023 
mehr
8

Waldtage

05.05.2023
06.07.2023
20.10.2023 
mehr
10

Bär, Forelle, Mücke

28.04. - 01.05.2023

mehr
0

Im Boot mit den alten Hevellern

16.06. - 18.06.2023

mehr
x
x = verbleibende Plätze für Mütter/Väter (und deren/seine Kinder)
x
freie Plätze verfügbar
x
wenige freie Plätze verfügbar
x
ausgebucht

Unsere Fahrtenstandard

Auf unseren Ferienfahrten gelten besonders hohe pädagogische Standards.

Die teilnehmenden Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern binden wir eng in die Fahrtengestaltung mit ein. Zu jeder Fahrt findet ein Vortreffen statt, bei dem alle mit ihren Wünschen und Befürchtungen ernst genommen werden. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, dass ein Teamende*r vor Fahrtbeginn für einen Hausbesuch bei Ihnen vorbeikommt.

Besonders hervorzuheben ist, dass sich unsere Fahrten durch eine kleine Gruppengröße (i.d.R. 14 Teilnehmende) und einen hohen Betreuerschlüssel auszeichnen (mind. 1:5). Innerhalb der Teams findet ein täglicher Austausch statt, um zeitnah auf alle Entwicklungen adäquat zu reagieren und eine situativ angemessene Programmgestaltung zu gewährleisten. Ergänzend können Supervisionen in Anspruch genommen werden.

Vortreffen

Damit wir uns gut vorbereitet auf diese Abenteuerreise begeben können, laden wir alle TeilnehmerInnen und Eltern etwa 2 bis 3 Wochen vor Fahrtbeginn herzlich zu einem Vortreffen ein. Während sich die Kinder kennenlernen und ihre Wünsche und Befürchtungen äußern können, wird mit den Eltern der Reiseablauf besprochen, offene Fragen können geklärt werden

Nachtreffen

Es gibt immer einen reichen Schatz an Eindrücken, die von allen mit nach Hause genommen werden. Bei einem Nachtreffen - zum Abschluss der Fahrt oder etwa 2 Wochen nach Reiseende - kommen noch einmal alle zusammen, um diesen Schatz zu teilen. Wenn das Wetter mitspielt, sitzen wir gern mit euch in der Sonne, um von witzigen und aufregenden Anekdoten zu berichten, vergessene Sachen zu verteilen und die Fotos von der Fahrt anzusehen. Wir freuen uns über jeden, der kommt.

Durch Erlebnisse in der Natur erfahren sich Kinder als lebendige und handlungsfähige Menschen. Wir werden zu Begleitern bei Abenteuern, neuen Begegnungen und Erfahrungen. Das öffnet für Kinder den Blick auf sich selbst und hilft ihnen, ihre eigenen Fähigkeiten zu entdecken und zu nutzen. Oder einfach der eigenen Phantasie nach zu gehen oder mal die inspirierende Kraft von Langerweile kennen zu lernen