Wann
06.06. - 09.06.2025
Wo
bei Rheinsberg
Für wen
für Familien mit Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren
Kosten
(1 Erwachsene/r + 1 Kind)
330,- €
- jeder weitere Erwachsene
- 95,- €
- jedes weitere Kind
- 65,- €
* Für Familien mit geringem Einkommen ist eine Ermäßigung möglich (z.B.: Bürgergeld, Wohngeld, Bafög).
Fragen Sie uns, wir beraten Sie dazu gern.
Unser Lager schlagen wir direkt zwischen den Bäumen auf. Ob ihr die Nacht lieber unter dem funkelnden Sternenhimmel verbringt oder es euch im gemütlichen Zelt bequem macht, entscheidet ihr selbst. Im Fokus stehen das gemeinsame Erleben der Natur und wertvolle Zeit mit der Familie – fernab vom Alltag. Zusammen als Gruppe packen wir an, organisieren unser Camp und lernen neue Fähigkeiten: vom Feuermachen und Kochen über dem offenen Feuer, über den Bau eines Lagers bis hin zu Schnitzarbeiten und kreativem Naturhandwerk.
Und wenn uns nach einer Abkühlung ist, lädt der nahegelegene See zum Planschen, Spaß haben und Entspannen ein. Ein Erlebnis, das uns zurück zur Natur bringt und unvergessliche Momente schenkt!
Unterkunft / Verpflegung
Willkommen im Abenteuer: Unser Camp mitten im Wald! Gemeinsam errichten wir unser Camp inmitten der Natur direkt am großen Rheinsberger See. Übernachtet wird in euren mitgebrachten Zelten – oder wer es abenteuerlicher mag, schläft im Biwak unter dem funkelnden Sternenhimmel. Unsere kleine Wildnisküche mit Feuerstelle und selbstgebauter Toilette entsteht durch Teamarbeit, und für regnerische Tage sorgt eine große Jurte als gemütliches Basislager für Schutz und Gemeinschaft. Das "Waldwohnzimmer" lädt euch ein, grenzenlos zu spielen, entdecken und entspannen – ob beim Klettern, Stöbern oder einfach Abhängen in den Hängematten. Unsere köstlichen, gesunden Mahlzeiten bereiten wir gemeinsam zu, natürlich direkt über dem knisternden Lagerfeuer. Ein echtes Naturerlebnis, das uns verbindet!
Programm
Ein Wochenende voller Waldabenteuer und Handwerkskunst! Am Freitag starten wir unser gemeinsames Abenteuer und errichten unser Camp mitten im Grünen. Wir fertigen eigene Pflöcke aus Holz, sägen und hacken Feuerholz und lassen den Tag am knisternden Lagerfeuer ausklingen – vielleicht schon mit einem ersten Schnitzprojekt. Auch das Thema Knoten steht auf dem Plan: Mit einem guten Seil und den passenden Knoten lassen sich erstaunliche Dinge gestalten und umsetzen.
Bei unseren Streifzügen durch den frühsommerlichen Wald erleben wir hautnah, wie alles grünt und blüht, sammeln Material und Ideen für neue Projekte und begegnen vielleicht sogar einigen tierischen Waldbewohnern.
Wir tauchen tief ins Abenteuer ein: Lernen, Feuer zu machen, bauen eigene Unterschlüpfe und Übernachtungsplätze für eine Nacht in der Natur, kochen über offenem Feuer und probieren uns im Bau kleiner „Waldmöbel“.
Eure eigenen Ideen, Werkzeuge und Begeisterung sind herzlich willkommen! Oder genießt einfach den ruhigen Rhythmus des Waldes und lasst euch treiben. Gemeinsam gestalten wir ein unvergessliches Wochenende voller Natur, Kreativität und Gemeinschaft.
Anfahrt
Wir wollen das Wochenende, am Freitag um 18:00 Uhr gemeinsam beginnen. Wir bitten euch um eigene Anreise, ob mit der Bahn oder dem Auto entscheidet ihr selbst. Es gibt die Möglichkeit sich in Fahrgemeinschaften zu organisieren.
Ausstattung / Voraussetzungen
Minimalistisch und naturnah – alles, was wir brauchen, ist die Natur. Getreu dem Motto „Weniger ist mehr“ lassen wir an diesem Wochenende unnötigen Ballast und Spielzeug zuhause. Die Natur selbst liefert uns das beste Programm und jede Menge Inspiration. Was ihr mitbringen solltet? Schlafsachen wie Zelt, Isomatte und Schlafsack, ein paar Wechselklamotten, eine Taschenlampe und, wenn vorhanden, ein Taschenmesser, eine kleine Axt oder eine Säge. Nach der Anmeldung oder beim Vortreffen erhaltet ihr eine genaue Packliste. Musikinstrumente sind übrigens immer willkommen – sie sorgen am Lagerfeuer für stimmungsvolle Momente und runden unser Erlebnis perfekt ab!