Wann
09.07. - 12.07. 2026
Wo
Permahof / Sächsische Schweiz
Für wen
Kinder im Alter von 07 bis 14 Jahren / max. 6 Teilnehmende
Kosten
Teilnehmende mit Behinderung
- Betreuungsverhältnis 1 : 3**
- 605,- € (175,- € + 430,- €)
- Betreuungsverhältnis 1 : 2**
- 735,- € (175,- € + 560,- €)
- Betreuungsverhältnis 1 : 1**
- 1.035,- € (175,- € + 840,- €)
* Für Familien mit geringem Einkommen ist eine Ermäßigung möglich (Bürgergeld, Wohngeld, Bafög. etc. ...).
** Die Gesamtkosten setzen sich aus dem zu zahlenden Eigenanteil + dem behinderungsbedingten Mehrbedarf zusammen, der über Verhinderungspflege nach § 39 SG B XI oder über die Zusätzlichen Betreuungsleistungen nach § 45b SGB XI finanziert werden kann.
Fragen Sie uns, wir beraten Sie dazu gern.
Die Ferien stehen vor der Tür – hast du Lust auf ein Abenteuer, dass du sonst so nicht erleben kannst? Perfekt! Dann komm mit uns auf unsere Kletterfahrt in die Sächsische Schweiz. Hier können wir gemeinsam am Seil klettern, die Natur entdecken und spannende Herausforderungen meistern. Wir erkunden die Felsen und Berge – sowohl am Boden als auch näher am Himmel. Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass wir uns sicher fühlen, während wir Neues ausprobieren. Ganz egal, ob du schon Klettererfahrung hast oder zum ersten Mal am Felsen bist – der Spaß und das Ausprobieren stehen im Mittelpunkt. Übernachten werden wir auf einem Bauernhof auf einer Bergkuppe, umgeben von Wiesen, Wald, neugierigen Eseln und kuschelweichen Alpakas. So können wir den Tag gemütlich ausklingen lassen und den Geräuschen der Natur lauschen.
Vortreffen
Damit wir mit euch in das große Bergabenteuer starten können, wollen wir euch kennenlernen, um alles bestmöglich vorzubereiten. Dort können wir uns austauschen, Fragen klären und uns schon einmal auf das kommende Abenteuer einstimmen. Deshalb laden wir alle Teilnehmenden plus Eltern/Sorge-/Erziehungsberechtigten zu unserem Vortreffen in der Auferstehungskirche, Friedenstraße 83, 10249 Berlin ein.
An- / Abreise
Wir reisen mit dem eigenen Fahrzeug.
Unterkunft / Verpflegung
Für unser Fahrt wird der Naturerlebnishof „Permahof“ (www.permahof.de) in der wunderschönen sächsischen Schweiz unser Zuhause sein. Hier werden wir unser Schlaflager
in eigenen Zelten so richtig gemütlich machen. Außerdem stehen uns auf dem Gelände eine Küche und ein Rondell mit Feuerstelle zur Verfügung. Diese lädt zum abendlichen
Geschichtenerzählen und Liedersingen ein. Auf dem Hof leben ebenso zahlreiche Tiere und Pflanzen, die wir gemeinsam kennenlernen können. Ernähren tun wir uns überwiegend
vegan, da das der Umwelt gut tut und einfacher gelagert werden kann. Besondere Wünsche können natürlich beim Vortreffen besprochen werden.
Programm
Bevor sich alles nur noch ums Klettern dreht, heißt es erst einmal: ankommen! Ein Abenteuer am Felsen beginnt damit, dass wir uns kennenlernen. Wir verbringen Zeit auf dem Permahof, begegnen den kuscheligen Tieren und lassen die Umgebung auf uns wirken. Vielleicht braucht ihr zunächst Unterstützung beim Zeltaufbau, vielleicht möchtet ihr euch gegenseitig eure Schlafplätze zeigen – wir nehmen uns die Zeit, alles in Ruhe gemeinsam anzuschauen.
Unsere Tage verbringen wir im Klettergarten am Felsen. Dort könnt ihr am Seil klettern, euch gegenseitig anfeuern oder einfach die Natur genießen. Je nachdem, wie viel Energie ihr habt, gehen wir an zwei Tagen in den Klettergarten – oder wir ergänzen das Programm um eine schöne Wanderung auf dem Malerweg. Und wusstet ihr eigentlich, wie das Elbsandsteingebirge entstanden ist? Das entdecken wir gemeinsam.
Bei beiden Abenteuern machen wir entspannte Pausen, stärken uns bei einem Picknick und genießen die gemeinsame Zeit. Im Mittelpunkt stehen der Spaß und das Ausprobieren – aber auch das Kennenlernen von Mut, Angst und eigenen Grenzen. Wir nehmen einander wahr, unterstützen uns und finden gemeinsam heraus, was jede und jeder auf dem eigenen Weg braucht.
Ausstattung
Wichtig ist, dass die Kinder es schaffen, drei Nächte ohne Bezugspersonen zu sein und auch die Tage gut zusammen schaffen. Lassen Sie uns im Vorfeld wissen, was ihr Kind braucht und was Grenzen sind. Bitte sprechen Sie vorab mit Ihrem Kind was klettern bedeutet und schätzen Sie den Akku der Kinder ein. Solange die Kinder Lust haben und sie denken, dass ihr Kind gut dabei sein kann, gibt es fast keinen Ausschluss unsererseits. Alle Materialien fürs Klettern werden wir besorgen. Auch besondere Hilfsmittel werden wir organisieren (Brustgurte, Materialien, um eventuell nicht funktionsfähige Körperteile an der Wand bewegen zu können etc.).