Wann
25.10. - 31.10.2026
Wo
Feld-Wald-und-Wiesen-Schule
Uckermark
Für wen
für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren / max. 18 Teilnehmende
Kosten
455,- €
Teilnehmende mit Beeinträchtigung
- Betreuungsverhältnis 1 : 3**
- 845,- € (245,- € + 600,- €)
- Betreuungsverhältnis 1 : 2**
- 1.025,- € (245,- € + 780,- €)
- Betreuungsverhältnis 1 : 1**
- 1.135,- € (245,- € + 890,- €)
* Für Familien mit geringem Einkommen ist eine Ermäßigung möglich (z.B.: Hartz IV).
** Die Gesamtkosten setzen sich aus dem zu zahlenden Eigenanteil + dem behinderungsbedingten Mehrbedarf zusammen, der über Verhinderungspflege nach § 39 SG B XI oder über die Zusätzlichen Betreuungsleistungen nach § 45b SGB XI finanziert werden kann.
Fragen Sie uns, wir beraten Sie dazu gern.
Hereinspaziert! Taucht mit uns ein in eine Welt farbenfroher Künste im Zirkus! Ob du als Clown die Menschen zum Lachen bringst, auf dem Einrad die Balance hältst oder als Jongleur die Gesetze der Schwerkraft hinter dir lässt – alles ist möglich! Sogar menschliche Pyramiden! Du kannst im Hula-Hoop die Hüften kreisen lassen, zu Musik tanzen oder sogar selbst welche machen! Auch spielen wir Theater und erleben, wie es sich anfühlt, auf der Bühne zu stehen. Dein Mut und deine Kreativität sind gefragt!
Vortreffen
Damit die Reise entspannt und gut abläuft, laden wir vorher alle Reiseteilnehmenden mit ihren Eltern/Sorgeberechtigten ein, um uns kennenzulernen und eventuelle Fragen zu klären. Das Vortreffen findet zwei Wochen vor der Fahrt in der Auferstehungskirche (Friedenstraße 83, 10249 Berlin) statt. Während ihr Mitfahrenden euch kennen lernt und eure Wünsche und Befürchtungen äußern könnt, wird mit den Eltern der Reiseablauf besprochen und offene Fragen können geklärt werden. Da die Kinder selbstorganisiert in der Uckermark ankommen und abgeholt werden sollen, können dort bereits Fahrgemeinsachften gegründet werden.
Anfahrt
Die Kinder werden zu 12 Uhr am Anreisetag selbstständig zur Feld-Wald-und-Wiesen-Schule gebracht und am Abreisetag bei einem offenen Brunch zu 12 Uhr wieder abgeholt. Zu diesem Abschluss-Brunch sind alle herzlich eingeladen und es kann gerne eine Kleinigkeit fürs Buffet mitgebracht werden.
Unterkunft / Verpflegung
Wir wohnen für eine Woche in der Feld-Wald-und-Wiesen-Schule in Groß Fredenwalde, mitten in der wunderschönen Hügellandschaft der Uckermark. Das alte Schulhaus bietet einige charmante Unterkunftsmöglichkeiten. Es stehen ein großer Schlafboden mit Matratzen sowie einige Mehrbettzimmer zur Verfügung. Der wunderbar gestaltete Garten lädt nicht nur zum Verweilen und Spielen ein, es gibt auch zahlreiche Anlässe für Aktionen. Es gibt eine Tischtennisplatte, einen Kicker, eine Lagerfeuerstelle, eine Bühne, eine Sauna, ein Ofenhäuschen mit Lehmbackofen sowie viel Platz und Raum in der die Natur, Natur sein darf.
Auf unserer Fahrt versorgen wir uns selbst. In kleinen abwechselnden Teams werden wir vegetarisch kochen. Aus herbstlichen Äpfeln, Kürbissen und Kartoffeln lassen sich tolle Gerichte zaubern.
Programm
Der Herbst ist da – und er ist vor allem dafür da, mit Spaß die Ferien in vollen Zügen zu genießen. Genau das werden wir tun: Wir machen uns eine unvergessliche Zeit! Ob du Lust hast, am Lagerfeuer zu schnitzen, faul in der Hängematte zu liegen, Geschichten zu erfinden, den Hof und die Landschaft zu erkunden, zu basteln, zu malen oder zu singen – alles ist möglich, und eurer Abenteuerlust sind keine Grenzen gesetzt! Gemeinsam gehen wir auf Reisen durch die Zirkuswelt und machen uns spielerisch mit ihr und ihren Kunststücken vertraut. Dabei könnt ihr euch so richtig austoben und eurer Fantasie freien Lauf lassen: Ob du als Clown die Leute zum Lachen bringst, sie als Musikerin faszinierst oder als Jongleur begeisterst – alles ist möglich. Wir verwandeln uns in Tellerdreher oder Diabolospielerinnen, bringen uns gegenseitig als Tänzer zum Staunen und bauen sogar menschliche Pyramiden. Richtig kreativ können wir dann beim Basteln von Kostümen werden, und auch das Zirkuszelt wird von uns erschaffen und gestaltet. Zusammen erstellen wir ein wildes, buntes und fantastisches Zirkusspektakel voller unglaublicher Erlebnisse. Dazu brauchen wir dich und deine Ideen. Wir freuen uns darauf!
Ausstattung
Ihr bekommt beim Vortreffen eine Packliste, auf der alles Wichtige vermerkt ist. Vorkenntnisse braucht es keine. Es genügt eine ordentliche Portion Neugierde und Spaß am kreativ sein.
Reiseabschluss
Am Abreisetag laden wir alle Eltern zu uns auf den Platz ein. In einer großen Runde werden wir unsere Fahrt Revue passieren lassen und von den schönsten, gefährlichsten, traurigsten und lustigsten Erlebnissen aus unserem Zirkusleben erzählen. Und bevor euch eure Eltern dann ins Auto packen, präsentieren diejenigen, die möchten, noch ihre Ideen, einen Trick oder vielleicht sogar schon eine fertige Zirkusnummer. Der Umwelt zuliebe bitten wir euch, Fahrgemeinschaften zu bilden.